Problem: Word-Datei kaputt, läßt sich nicht öffnen
Mein Rat: Erst mal Ruhe bewahren. DOC-Datei zippen, das ZIP irgendwohin sichern. Ab jetzt nur noch mit der Kopie arbeiten.
Dann folgendes probieren:
- Datei mit einer anderen (neueren, älteren) Version von MS Word zu öffnen versuchen
- Datei mit einem Online Office zu öffnen versuchen; Google Docs hat ohne Umstände jeder, der Googlemail oder einen anderen Datenkraken-Dienst hat; weitere Online-Office-Dienste, die gut funktionieren, sind Zoho Office oder Thinkfree Online Office; wer Photoshop Online nutzt, kann sich damit auch bei Adobe Buzzword anmelden und versuchen, das DOC damit zu importieren
- Datei mit AbiWord und/oder OpenOffice zu importieren versuchen; damit man hier nicht zu viel installieren muss, empfiehlt sich die Portable-Version – siehe portableapps.com/apps/office – es lohnt sich wirklich, beides zu versuchen, denn sie arbeiten beim Import unterschiedlich
- Die Tool-Lösung: Datei mit Repair My Word zu flicken versuchen
www.repairmyword.com
Vorsicht: Download dringend auf Viren untersuchen!
Derzeit (Stand 3/2010) ist das Tool Free wie Freibier und, soweit ich das sagen kann, auch Malware-frei (und es hat mir bereits eine Datei gerettet). Aber es ist genau die Art von Software, mit der man Malware verteilt, zumal es etliche (aber nur scheinbar! freie) Tools gibt, die zwar analysieren, aber dann nicht reparieren – dann macht man sich als Person in Not auf die Suche nach einem Crack … und der Rest ist Infektionsgeschichte. Ebenso: Was heute eine saubere Freeware ist, kann morgen schon was anderes sei, weil die Firma einen anderen Eigentümer hat.
Diese Datei (WordRepair.exe, MD5: a5270a1e38731c01893e00c69d2ea610) funktioniert, ohne Installation, direkt nach dem Aufruf. Aber trotzdem rät der Paranoide: Bitte nur vom angegebenen Ort downloaden, und den Download gleich scannen, nicht nur lokal, sondern auch mit einem Single-File-Multi-Engine-Virenscanner wie viruschief.com oder andere (siehe auch: Liste von Online-Virenscannern für einzelne Dateien).