Fake-Websiten …
Das kann man für alles mögliche benutzen:
- man kopiert Dienste, bei denen man sich anmelden muss, und wer sich dort anmeldet, übergibt damit seine Zugangsdaten den Gaunern (Phishing)
- man kopiert Download-Seiten und nutzt sie, um Software zu verkaufen, die eigentlich gratis ist (Abofallen, Kostenfallen im Internet, siehe auch PDF des vzbv)
- man kopiert Download-Seiten und nutzt sie, um darüber Viren, Würmer, Trojaner zu verteilen (Klassiker)
- man kopiert seriöse Shops oder bekannte Marken, bildet sie komplett nach, nimmt aber nur die Zahlung entgegen, ohne Ware zu schicken oder verschickt Markenfälschungen (mir sind persönlich zwei Fälle bekannt)
- man kopiert seriöse Science-Magazine und fordert Publikationsgeld (siehe hier)
- man kopiert seriöse (naja) Seiten, nutzt sie aber nur für Dreck-Werbung…
… so wie hier:
In diesem Fall ein richtig billiger Trick. Ebensogut könnte jemand scarewera.de kaufen, mein System darauf nachbilden und alle Links durch Malware-Links ersetzen. Oder Amazoan.de, aber nichts drauf verkaufen oder nur die Zugangsdaten dankend entgegenehmen…
- Merke:
Traue keinem. Im Internet weiß niemand, dass Du ein Hund bist, aber Du weißt auch nicht, ob der andere ein Hund ist. - Merke auch:
Dinge, für die auf diese Weise Werbung gemacht wird, müssen Dreck sein, sonst müsste man dafür nicht auf diese Weise Werbung machen.