Temporäre Dateien löschen: CCleaner
- Download: Piriform CCleaner
Es läuft auf allen Windows-Versionen ist weitgehend selbsterklärend:
- Analysieren: Prüft, was man löschen könnte - auf Basis der Optionen, die Sie in den Registern Windows und Anwendungen aktiviert haben. Prima als erster Schritt, denn Sie sehen, was gelöscht würde.
- Starte CCleaner: Damit löscht das Tool dann los.

CCleaner
- Mein Ratschlag: von den Funktionen im Bereich Registry sollte man, wenn überhaupt, nur vorsichtig Gebrauch machen.
Temporäre Dateien per Script löschen lassen
Sie können sich auch ein Script schreiben, dass den Job für Sie erledigt.
- Erzeugen Sie mit dem Editor eine Datei deltemp.cmd mit diesem Inhalt:
del "C:\WINDOWS\Temp\*.*" /s/q del "C:\Dokumente und Einstellungen\<Benutzername>\Lokale Einstellungen\Temp\*.*" /s/q pause
- ...wobei <Benutzername> IHR Benutzername ist, also John oder Doe.
- Ein Doppelklick auf das Script reicht dann, temporären Ramsch zu löschen.
Dateien löschen, die sich nicht löschen lassen
Wenn sich eine Datei nicht löschen lässt, probieren Sie es mit KillBox - dieses Tool kann Dateien löschen, die sich nicht löschen lassen.