Task-Manager geht nicht mehr?

Task-Manager: ausgegraut, geht nicht mehr
Falls Sie den Task-Manager zurücksetzen wollten, weil er nicht geht, etwa weil der Eintrag im Kontextmenü ausgegraut ist, hilft der Weg über das Zurücksetzen des Task-Managers (Task-Manager taskmgr.exe zurücksetzen) nicht. Dann hat „man“ (vulgo: eine Malware) aller Wahrscheinlichkeit nach den Task-Manager mit einem Registry-Eintrag außer Gefecht gesetzt.
Hinweis: Wenn das der Fall ist, sollten Sie so oder so unbedingt Maßnahmen gegen möglicherweise vorhandene Malware ergreifen.
Abhilfe in Sachen Task-Manager schafft meist, diesen Wert wieder zu ändern:
- Regedit starten mit [Windows R], regedit.exe, [Enter].
(Falls das nicht geht, zu C:\Windows\ navigieren und dort regedit.exe per Doppelklick starten.) - Schlüssel HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\System öffnen
- Doppelklick auf DisableTaskMgr
- neuen Wert setzen: 0 (= schalte das Disablen aus, ergo: Lass den TskMgr zu)
- Regedit schließen.

Registry-Wert DisableTaskMgr: wurde er (zum Beispiel von einer Malware) auf 1 gesetzt, geht der Task-Manager nicht mehr. Also ändern auf 0!
Task-Manager über Registry sperren
Analog geht’s natürlich umgekehrt, falls Sie auf einem Rechner den Task-Manager manuell sperren wollen:
- Regedit starten mit [Windows R], regedit.exe, [Enter]
- Den Registry-Schlüssel HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\ öffnen
- Über Bearbeiten, Neu, Schlüssel den Schlüssel System anlegen, falls der nicht schon vorhanden ist (Windows 7: nein)
- Über Bearbeiten, Neu, DWORD-Wert (32-Bit) den neuen Wert DisableTaskMgr anlegen
Doppelklick auf DisableTaskMgr
- neuen Wert setzen: 1 (= schalte das Disablen ein, ergo: Lass den TskMgr nicht zu)
- Regedit schließen.