Kostenfinder: Der Bundes-Anti-Abofallen-Trojaner

Auf der Website www.bmelv.de/DE/Verbraucherschutz/Telekommunikation/KostenfinderEinstieg/KostenfinderEinstieg_node.html finden Sie den Kostenfinder, ein Plugin für alle wichtigen Browser. Von Papa Staat, Uncle Angie. Ich finds cool. Die Idee ist nämlich so simpel wie clever: Sie klicken auf das etwas arg unscheinbar und vage geratene Kostenfinder-Logo mit dem kleinen Warndreieck, bei Firefox rechts unten, bei Chrome neben der Adresszeile. Als Folge markiert Kostenfinder automatisch jene Begriffe auf einer Website, die auf (versteckte) Kosten hindeuten.

Markiert werden etwa Euro-Zeichen oder Begriffe wie Abo, kostenpflichtig oder Mehrwertsteuer, die das Add-on zudem zählt und noch mal gesondert anzeigt. Sieht bei einer AGB z.B. so aus:

Der Kostenfinder des BMELV

Der Kostenfinder des BMELV in Aktion

Der Kostenfinder macht also auf (versteckte) Unkosten aufmerksam. Meines Erachtens ein absolutes Muss: Man sicherlich darüber streiten, wie blind man sein muss, gewisse Unkosten nicht selbst zu finden, aber mit diesem Add-on springen auch dem blindesten die Kosten ins Auge. (irgendwann werden Abofallen die Hinweise in Bildern verstecken, dagegen ist Kostenfinder dann erst Mal machtlos. Aber derzeit funktionierts)

Andreas Winterer

Andreas Winterer ist Journalist, Buchautor und Blogger und beschäftigt sich seit 1992 mit Sicherheitsthemen. Auf unsicherheitsblog.de will er digitale Aufklärung zu Sicherheitsthemen bieten – auf dem Niveau 'normaler Nutzer' und ohne falsche Paranoia. Auf der Nachbarseite passwortbibel.de geht's um Passwörter. Bitte kaufen Sie eines seiner Bücher.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu