Wie brenne ich eine Windows 7 Start-CD?
Auf Windows 7 kann sich endlich jeder seine eigene simple Boot-CD brennen, ohne sich dazu mit PE-Builder und ähnlichem abquälen zu müssen. Zum Retten reichts! Und am besten macht man das so früh wie möglich, denn der Crash kommt garantiert.

Systemsteuerung: Sichern und Wiederherstellen...
- Über Start, Systemsteuerung, System und Sicherheit, Sichern und Wiederherstellen das Tool Systemreparaturdatenträger erstellen starten.
- Alternativ im Eingabefeld nach „Systemrep…“ suchen und Systemreparaturdatenträger erstellen starten.
- Noch schneller ist einfach „recdisc.exe“ ins Eingabefeld zu tippen und auf [Enter] zu hauen. Dann gibts das hier:

Systemreparaturdatenträger erstellen
- Rohling einschmeissen, brennen lassen.
Die Boot-CD bietet die üblichen Optionen der Windows-7-Start-CD, also
- Beheben von Start-/Boot-Problemen, Bootsektor- und MBR-Reparatur
- Systemwiederherstellung auf frühere Systemwiederherstellungspunkte
- Systemabbildwiederherstellung mit Hilfe einer Abbilddatei
- Speicherdiagnose, bis die overgeclockten Chips rauchen
- Kommandozeile, etwa zum Retten von Dateien, Löschen von Viren, Würmern, Trojanern und anderer Malware, etc.

Windows 7 Rescue-CD: Boot-Menü
Die CD erlaubt keine Windows-Installationen. Ist also harmlos und ideal, um damit zum Kumpel zu gehen, der sich sein Windows geschrottet hat. Oder sich bei ihm eine solche CD zu holen, falls man sein eigenes geschrottet hat.