Sicherheitslücke: Online-Scanner im Internet Explorer
Fast alle Online-Virenscanner arbeiten als ActiveX-Kontrollelemente im Internet Explorer und stellen als solche ihrerseits bereits Sicherheitslücken dar.
Ich persönlich nutze den Internet Explorer nur
- für Windows-Updates,
- für Windows-Live-Anwendungen
- und für solche Online-Scanner.
Wer das ebenso macht, sollte keine Probleme erwarten müssen. Wer jedoch dauernd mit IEX surft, entfernt sicherheitshalber die ActiveX-Controls der Online-Scanner nach der Benutzung (und allgemein möglichst viele Controls). Microsofts Knowldgebase verrät ausführlich, wie.
Die kurze Anleitung:
Sichtbar sind Controls über das IEX-Menü Extras / Internetoptionen / Programme / Add-Ons verwalten - suchen Sie darin nach dem Firmennamen oder nach Begriffne wie "scan".
Die Steuerelemente lassen sich hier allerdings nur Deaktivieren. Sie lassen sich aber auch löschen, manuell: Suchen Sie dazu unter c:\windows\ das Verzeichnis Downloaded Program Files auf. Auch hier müssen Sie wieder ein bisschen raten und nach plausiblen Dateinamen suchen.
Wenn sich hier nichts findet - Controls der Google-Toolbar liegen zum Beispiel davon abweichend unterhalb des normalen Porgramme-Ordner -, hilft folgender Weg: Im IEX-Menü Extras / Internetoptionen / Programme / Add-Ons das Control mit der rechten Maustaste anklicken. Das Info-Fenster zeigt dann den Pfad an, in dem das Control liegt.