Liebe PR-Agenturen,

Wenn sie ihren Job, für ihren Kunden einen qualifizierten Verteiler zu erarbeiten, nicht machen wollen, und dadurch lieber Leute wie mich mit Meldungen von F.... (Unterhaltungselektronik) oder G.... (... was auch immer, jedenfalls nicht Security) spammen, passiert folgendes:

  • Vielleicht:
    Ich schlage ihren Kunden "pro-aktiv" und ein ganz klein bisschen gereizt alternative PR-Agenturen vor, die ihren Job richtig machen. Agenturen, die sich überlegen, wo eine Info auf relevante Empfänger stößt und wo nicht. Agenturen, die ihre Verteiler nicht von Praktisklaven recherchieren lassen. (Zugegeben, letzteres wird evtl. schwer.)
  • Ganz sicher:
    Um mich davor zu schützen, für mich irrelevantes Zeug weiterhin mühsam aussortieren zu müssen (etwas, wofür eigentlich sie bezahlt werden), filtere ich einfach ihre Agentur komplett. Das hat zur Folge, dass mich niemals wieder etwas aus ihrem Hause erreicht; auch dann nicht, wenn eine für mich relevante Info dabei wäre. Schade eigentlich; aber es muss sie natürlich nicht stören, denn ich bin ja nur ein Nörgler und als solcher unwichtig. (Allerdings bin ich gewiss nicht der einzige.)

Herzliche Grüße
Redaktion Scareware.de

PS: Nein, es sind nicht alle PR-Agenturen schlecht! - Was ja ein Grund dafür ist, warum ich Alternativen empfehlen kann ... (zur Not meinen pr-o-matic.de).

Andreas Winterer

Andreas Winterer ist Journalist, Buchautor und Blogger und beschäftigt sich seit 1992 mit Sicherheitsthemen. Auf unsicherheitsblog.de will er digitale Aufklärung zu Sicherheitsthemen bieten – auf dem Niveau 'normaler Nutzer' und ohne falsche Paranoia. Auf der Nachbarseite passwortbibel.de geht's um Passwörter. Bitte kaufen Sie eines seiner Bücher.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu