Windows Defender Offline
Das Booten in einer „garantiert virenfreien“ Betriebssystemumgebung soll sicherstellen, dass keinerlei Malware im Speicher aktiv ist, etwa Rootkits, die zum Beispiel die Anwesenheit von schädlichen Prozessen vor Scannern verschiedener Natur verbergen sollen. Der „Windows Defender Offline“ ergänzt Windows um genau diese Umgebung.
- Windows Defender Offline (Windows XP bis 7)
microsoft.com/en-US/windows/what-is-windows-defender-offline - Windows Defender Offline (Windows 8.1)
microsoft.com/en-us/windows/what-is-windows-defender-offline-beta
Das kleine Tool ist natürlich nicht selbst die Software, sondern nur ein Downloader, das allerdings auch auf Boot-CD/DVD brennen oder das Ding auf USB-Stick installieren kann. Zum Booten siehe „Wie boote ich von einer CD-ROM?“.
Ich persönlich lasse mir lieber ein ISO (~250 Meg) erzeugen, denn mit dem kann man dann machen, was man will, und später brennen (siehe „Wie brenne ich eine ISO-Datei auf CD / DVD?“)
Die GUI setzt neue Maßstäbe in Sache absoluter Unspektakulärität und ist einfach die englische Version von Microsoft Security Essentials:
Mehr solche CDs: siehe Antivirus-Boot-CDs.