SMS-Umsatznachricht: Warnhinweis bei verdächtigen Kreditkarten-Transaktionen
Soeben finde ich beim Online-Banken folgende Funktion durch Zufall und klicke darauf:
- „SMS-Umsatznachricht“
Klingt irgendwie gut, und siehe da: Man erhält tatsächlich bei Umsätzen automatisch eine Nachricht,
- wenn direkt aufeinander folgende Visa-Kartenzahlungen in unterschiedlichen Ländern stattfinden
- wenn der Umsatz über 200 Euro liegt
- wenn ein Verdacht auf Kartenmissbrauch vorliegt
Kostet in meinem Fall nichts. Ich rate also: Tun Sie es. Schauen Sie mal, ob Sie bei Ihrer Bank auf der Online-Banking-Seite irgendwo ähnliche Einstellungen finden, gerne auch versteckt hinter anderen Zusatz-Ramsch-Funktionen, die keiner braucht. Und schalten Sie es ein.
Nachteil: Man gibt denen seine Handy-Nummer. Diese kennen die aber meist eh schon und sie wissen auch sonst mehr, als einem lieb sein kann.
Vorteil: Man kriegt es – vielleicht – schneller mit, wenn Online-Kreditkartenbetrüger einem das Konto abräumen. „Sowas passiert doch niemandem…“, glauben einige. Doch ich kenne allein zwei Fälle in meiner direkten Umgebung, die von so etwas betroffen waren, und das waren beides keine Kreditkarten-Dauernutzer auf Rotlicht-Webseiten oder ähnliches.
So in etwa sieht das bei mir aus: