McAfee Security Scan deinstallieren
Wer Adobe Flash Player von der Adobe-Seite installiert *und* dabei z.B. Firefox verwendet, kriegt automatisch angeboten, doch auch gleich den kostenlosen McAfee Security Scan zu installieren (Internet-Explorer-User kriegen statt dessen die Google-Toolbar reingedrückt).

Adobe und der McAfee Security Scan

McAfee Security Scan
Weil man es in seiner Freeeware-Gier kaum mitbekommt, klickt man einfach auf Download und hat dann plötzlich das Ding am Hals.
Funktionsumfang: 1 Screen.
Das Ding ’scannt‘ folgendes: „Haben Sie etwa einen anderen Scanner als den von McAfee? Oder etwa: gar keinen?“
Letzteres macht aber schon Windows (Windows 7: Systemsteuerung\System und Sicherheit\Wartungscenter, Vista/XP: Start / Systemsteuerung / Sicherheit / Sicherheitscenter) – allerdings ohne Ihnen dafür ziemlich eigennützig ein Beheben anzubieten, das natürlich ein „Beheben durchs Installieren unserer schönen & guten McAfee-Software“ bedeutet.
Nicht, dass ich was gegen die einstige Shareware hätte, aber die Methode foppt einen dann schon.
Im folgenden alle Methoden, wie Sie das Ding loswerden können.
- Normale Deinstallation via Startmenü
- Normale Deinstallation via Software-Verwaltung
- Manueller Aufruf des Uninstallers
- …dasselbe als Administrator
- Brachial: Dateien von Hand löschen, Registry cleanen
- Letzter Ausweg: Ramsch
Geht eine nicht, nehmen Sie einfach die nächste Methode. Eine funktioniert immer.
Hinweis: Inzwischen mehren sich die Hinweise, dass bei den meisten Usern die Methode „McAfee Security Scan im abgesicherten Modus entfernen“ am besten zum Ziel führt.
McAfee Security Scan über das Startmenü deinstallieren
Einfach den Ordner öffnen, in dem der ungebetene Gast steckt (Start / Alle Programme / McAfee Security Scan), dann Uninstall anklicken und den Anweisungen folgen.
Wenn es so nicht geht: siehe unten„…manuell…“, „…als Administrator“, „…im abgesicherten Modus“.
McAfee Security Scan über „Programme und Funktionen“ deinstallieren
Alternativ über Start / Systemsteuerung / Programme deinstallieren:
Ruckzuck taucht dieses Fenster auf:

McAfee Security Scan – Uninstaller
Abschließend das hier:

McAfee Security Scan deinstalliert.
Wenn es so nicht geht: siehe unten„…als Administrator“, „…manuell…“, „…im abgesicherten Modus“.
McAfee Security Scan: Uninstall manuell aufrufen
Falls sich keines der genannten Menü-Items irgendwo zeigt, einfach manuell vorgehen.
- Mit der rechten Maustaste auf das McAfee-Icon klicken und Eigenschaften wählen.
- Register Verknüpfung wählen.
- Eintrag bei Ziel anschauen. Das ist der Pfad, wo der Security Scan liegt. Ergo ist es auch der Pfad, wo der Uninstaller liegt.
- Mit dem Windows-Explorer zu diesem Pfad wechseln. Typischerweise ist es
C:\Program Files\McAfee Security Scan - uninstall.exe doppelklicken und so die Deinstallation starten.
Wenn es so nicht geht: siehe unten„…als Administrator“, „…manuell…“, „…im abgesicherten Modus“.
Als Administrator anmelden
Ganz allgemein gesagt funktionieren oben genannte Methoden immer, es sei denn, Sie haben keine Adminstratorrechte in Ihrem Windows.
- Wenn Sie Ihren PC selbst installiert haben, sollten Sie automatisch Adminstratorrechte besitzen (oder vorübergehend erlangen können), auch wenn das aus Sicherheitsgründen nicht gut ist. Die oben beschriebene Deinstallation sollte dann geklappt haben. Wenn nicht, dann probieren Sie die folgenden Methoden aus.
- Wenn Sie Ihren PC selbst installiert haben und dabei aus Sicherheitsgründen Benutzerkonto und Administratorkonto getrennt haben, dann melden Sie sich als Nutzer ab und als Admin an und entfernen Sie dann McAfee Security Scan.
- Falls Sie an einem Firmen-PC sitzen und die Firma einen Admin hat, dann ist es sehr wahrscheinlich, dass Sie keine Admin-Rechte haben und diese auch nicht vorübergehend erlangen können. In diesem Fall kann Ihnen nur der Admin helfen.
Unter Umständen können Sie aber die nun folgenden Methoden verwenden. Einfach ausprobieren.
Deinstallation als Administrator
- Alles wie oben, aber den entsprechenden Eintrag – im Startmenü oder im manuell gewählten Verzeichnis – mit der rechten Maustaste anklicken und Als Administrator ausführen wählen.
Wenn es so nicht geht: siehe unten„…manuell…“ oder „…im abgesicherten Modus“.
Brutalo-Methode: McAfee Security Scan manuell löschen
Falls gar nichts geht:
- McAfee Security Scan beenden.
- Sichergehen, dass es beendet ist: mit dem Task-Manager den Prozess mcuicnt.exe suchen und ggfs. killen. (Task-Manager starten: mit rechter Maustaste auf die Task-Leiste klicken, Task-Manager wählen, Register Prozesse wählen.)
Rauskriegen, wo das Zeug rumliegt:
- Mit der rechten Maustaste auf das McAfee-Icon klicken und Eigenschaften wählen.
- Register Verknüpfung wählen.
- Eintrag bei Ziel anschauen. Das ist der Pfad, wo der Security Scan liegt.
Typischerweise C:\Program Files\McAfee Security Scan
- Mit dem Windows-Explorer zu diesem Pfad wechseln. Trick: Per Cut & Paste den Pfad aus Ziel übernehmen und ins Adressfeld des Windows-Explorer einfügen.
- Dort wahlweise wieder mit der rechten Maustaste auf uninstall.exe klicken und Als Administrator ausführen wählen.
- Oder den ganzen Ramsch ab hier einfach löschen.
Wenn Sie einfach löschen:
- In der Registry den Schlüssel HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall\McAfee Security Scan finden und löschen.
- Das Icon am Bildschirm löschen.
Deinstallieren, entfernen, löschen – im abbgesicherten Modus
Falls das alles nicht fruchtet:
- Windows im abgesicherten Modus starten.
- Also Start / Herunterfahren / Neu starten wählen, dann *nach* den BIOS-Meldungen und *vor* dem Windows-Logo die Taste [F8] drücken. (Siehe Anleitung für abgesicherter Modus.)
- Danach McAfee Security Scan über „Systemsteuerung / Software“ deinstallieren. Alternativ im abgesicherten Modus mit allen oben genannten Methoden versuchen, McAfee Security Scan zu deinstallieren oder zu löschen.
Rückwärts & vorwärts. Einzeln und in Kombination.
Viel Erfolg!