Adobe Flash Player: updaten und downloaden
Wann sollten Sie den Adobe Flash Player aktualisieren? Möglichst oft/immer! Wenn schwere Sicherheitslücken existieren, rauscht es aber meist ohnehin im digitalen Blätterwald, und Sie wissen Bescheid, dass es mal wieder Zeit wird. Updatet der Flash-Player sich nicht von selbst? Ja, aber so mancher Optimierungswahn und andere Gründe führen dazu, dass dies nicht immer funktioniert.
Dann hilft ein manueller Check:
Am einfachsten mit dem Flash-Test von Adobe: helpx.adobe.com/flash-player.html
Ist die Browser-Erweiterung aktuell, sehen Sie das hier:
Wenn nicht, folgen sie dem Link bei "2. Download the latest" zu https://get.adobe.com/de/flashplayer/:

Flash Player download
...und installieren Sie die aktuelle Version. Das war's schon - fast!
Nehmen Sie sich vor dem Download noch die Freiheit, das "Optionale Angebot" des McAfee Security Scan abzuwählen:

Flash-Adware abschalten
Vielleicht auch interessant:
- Wirksam gegen Flash-Sicherheitslücken: Flash blockieren: FlashBlock
- Hat ebenfalls Lücken, daher: auch Java aktualisieren
- Adobe informiert auf adobe.com/support/security/#flashplayer über die neusten Lücken, Fehler, Schwächen seiner Software
Vorsicht vor 'falschem' Adobe Flash Player!
Wo Flash Player draufsteht ist nicht immer Flash Player drin: es gibt Webseiten, die Ihnen Fälschungen unterjubeln wollen - mehr in den Beiträgen Vorsicht vor 'falschem' Adobe Flash Player! und install_flashplayer11_secure_update.exe
Check: Flash-Updates aktivieren
Nicht immer ist Flash so eingestellt, dass es sich automatisch aktualisiert. So checken Sie es:
Start, Systemsteuerung öffnen, im Suchfeld rechts oben nach flash suchen, draufklicken:
Im Flash Player-Einstellungsmanager ins Register Erweitert wechseln:
Achten Sie darauf, dass die Option Zulassen, dass Adobe Updates installiert aktiviert ist! (Gegebenenfalls müssen Sie vorher auf Aktualisierungseinstellungen ändern klicken.)
Flash-Version überprüfen: geht auch hier
Sie können auch auf Jetzt überprüfen klicken und gelangen so zur Adresse adobe.com/de/software/flash/about/. Dort können Sie ausführlich Ihre Versionsnummer der Flash-Erweiterung mit der aktuell gültigen vergleichen - das ist im Prinzip das gleiche wie oben, nur ausführlicher:
Sind die Versionen identisch - super.
Wenn nicht, haben Sie eine veraltete Version.
Klicken Sie dann auf den Link Download-Center für Flash Player (führt zu https://get.adobe.com/de/flashplayer/).
Dort und nur dort holen Sie sich das Update und installieren es.
Flash-Update manuell auslösen
Bei installiertem Flash muss man eigentlich nicht das ganze Paket neu downloaden, es reicht eigentlich, den Update-Vorgang manuell anzuschieben. Allerdings ist das eigentlich wahnsinnig umständlich, wenn man es wie folgt macht. Es sei daher nur der Vollständigkeit halber erwähnt:
- Starten Sie mit [Windows R], cmd, [Enter] ein Terminalfenster.
- Wechseln Sie mit cd \Windows\System32\Macromed\Flash
ins Verzeichnis C:\Windows\System32\Macromed\Flash - Geben Sie dort dir flashutil* ein.
- Sie sehen nun, dass eine Datei wie
FlashUtil<blablazahlenundzeug>_Plugin.exe existiert, zum Beispiel
FlashUtil64_12_0_0_43_Plugin.exe - Geben Sie das Kommando FlashUtil64_12_0_0_43_Plugin.exe -update plugin ein, wobei Sie natürlich den bei IHNEN vorliegenden Dateinamen verwenden.
- Es startet das Flash-datet-sich-up-Ding. Und genau das wollten wir ja: