„Windows 7 kann in Parallels Desktop Mac nicht auf Heimnetzwerk zugreifen“
Die Ursache ist wahrscheinlich, dass die „Firewall“ des Mac die Windows-Kommunikation nicht in beide Richtungen zulässt. Man könnte an deren Einstellungen rumfummeln, was ich aber lieber unterlasse – auf dem Mac bin ich nämlich zugegebenermaßen eher ein DAU und benutze ihn mehr so als stabilen Task-Umschalter für Windowse und als „Geht immer, auch wenn die anderen Mühlen ausgefallen sind“-Gerät.
Wie auch immer: Der Trick besteht ganz einfach darin, die Settings der virtuellen Maschine zu ändern. Bei Parallels 5: „Virtuelle Maschine, Konfigurieren …“, Register „Hardware“, „Netzwerkadapter“ wählen, dort umschalten von Typ „Shared Network“ auf Bridged „Standard Adapter“. Sieht so aus:
Hoffe, es hilft auch Ihnen.