Kann Ihr Virenscanner Sie schützen?

Und zwar mit Hilfe der angeblich „Fax“-Dateien, die immer wieder auf einen einstürmen, siehe den letzten Beitrag, Virus im ‚fax aus „+49(0)30 …“ – [XY] seiten‘ mit Anhang ‚fax_[ZIFFERNUNDZEICHEN].zip‘.

Ich habe mehrmals solche Dateien bei VirusTotal hochgeschossen. Stets zeigte sich, dass kein Virenscanner sie sofort erkannte. Anders gesagt: Meist ist die Erkennung der gerade frisch verbreiteten Malware Null Prozent.

Nach einigen Stunden finden dann einige was (lange Version als PDF).

virustotal-fax-virus-1

Erste Funde…

Wobei man bitte von einem Shot ausgehend nicht ableiten darf, dass jetzt etwa Qihoo-360, Rising und Sophos die Superscanner wären. Das kann regionale Ursachen haben (wo wurde der Spam verschickt?) und beim nächsten Virus schon wieder anders aussehen.

Einen Tag später wird’s langsam besser (PDF):

virustotal-fax-virus-2

Mehr Funde …

Die Message, um die es mir hier geht: Es soll sich bitte niemand darauf verlassen, dass sein Virenscanner ihn beschützen kann. Er kann es nicht.

Andreas Winterer

Andreas Winterer ist Journalist, Buchautor und Blogger und beschäftigt sich seit 1992 mit Sicherheitsthemen. Auf unsicherheitsblog.de will er digitale Aufklärung zu Sicherheitsthemen bieten – auf dem Niveau 'normaler Nutzer' und ohne falsche Paranoia. Auf der Nachbarseite passwortbibel.de geht's um Passwörter. Bitte kaufen Sie eines seiner Bücher.

Das könnte dich auch interessieren …