Sind Fehlalarme unproblematisch?

Dazu ein rein persönliches Beispiel aus meinem heutigen Tag: Ich baue das gestern eingetroffene, günstige Samsung SH-B083L/RSBP BluRay-Combo-Laufwerk ein, weil ich für einen Auftrag BDs am PC wiedergeben muss. Die Folge sind erst mal drei Stunden unterm Schreibtisch, weil erst die Stromkabel nicht reichen oder sich beim Zuklappen des Gehäuses lösen (wer hat diese drecksSATA-Stromkabel erfunden? Was war so schlecht an den alten, auch wenn man die -umgekehrt- nie lösen konnte??) , dann verträgt sich das SATA-Blu-ray-Laufwerk scheinbar nicht mit dem vorhandenen LG-PATA-Brenner (was ich nach wie vor nicht glauben kann), jedenfalls steht irgendwann die Kiste und ist schwarz ohne jede Boot-Lust, danach bootet sie zwar, hängt aber beim Checken der USB-Geräte (hä?), danach wieder Schwarz und einmal lang, dreimal kurz Piepen (Grafikkarte? glaube ich auch nicht) – jedenfalls half, was immer hilft, nämlich alles komplett rausreißen und neu einbauen und nun läuft das Ding.

Fast, denn zum Betreiben brauche ich ja eine Software. Ich kaufte extra die Version Non-Bulk des Drives, um eine Player-Software dabei zu haben. Ich verfolge PowerDVD zwar schon seit Ur-Versionen und hasse alles, was die Taiwaner da programmieren, aber was solls, die Konkurrenz ist nun mal klein, Vollversionen teuer. Ich installiere also den CyberLink-Mist und klicke mich durch extrem bunte Menüs zu einem Player, aber der will nicht.  Der will das:

Unnötig zu erwähnen, das „Nein“ zwar als Option angeboten wird, aber keine ist, denn dieser Weg führt über einen kleinen Umweg zurück zu genau diesem Dialog. „Na gut, dann kriegt es halt ein Update in Gottes Namen …“ Der locker-flockige 107-MByte-Patch heißt CyberLink.3228U_TaRe43_DVD090821-07.exe und Avira AntiVir meint dazu beim Download:

Natürlich meldet Avira AntiVir das nur für die gezeigte Temp-Datei, auf die es den Zugriff auch keineswegs wie behauptet verweigert hat, nicht jedoch für den finalen Download. Muss man nun Verdacht schöpfen? Welcher praktische Online-Scanner nimmt meine 107-MB-Datei entgegen? (Keiner.) Wie kann ich sicher sein, dass ich mir jetzt kein China-Botnet installiere?

Kurz: Fehlalarme sind ätzend. Schönen Tag noch. (Und es lag gewiss nicht an Samsungs SH-B083L, sondern am Gehäuse-Troll.)

Andreas Winterer

Andreas Winterer ist Journalist, Buchautor und Blogger und beschäftigt sich seit 1992 mit Sicherheitsthemen. Auf unsicherheitsblog.de will er digitale Aufklärung zu Sicherheitsthemen bieten – auf dem Niveau 'normaler Nutzer' und ohne falsche Paranoia. Auf der Nachbarseite passwortbibel.de geht's um Passwörter. Bitte kaufen Sie eines seiner Bücher.

Das könnte dich auch interessieren …