Phishing-Mail: "Eine nicht abgerufene Voice-Mail für Sie"

'Eine nicht abgerufene Voice-Mail für Sie'
Warnung vor dieser Mail: Es handelt sich um eine Phishing-Mail, die Telekom-Zugangsdaten abgreifen will!
Meldung vom Dateneingang - eine Voice-Mail erhalten: VOICE221-720-6960.wav
Anrufer--Id: 221-720-6960
ID der Nachricht: E6960I221L
Anhören der Datei nach dem Download und Auspacken möglich.
Status Voice-Mail-Report: hochgeladen.
Sie können zum Runterladen folgenden Link nutzen: VOICE221-720-69607 (WAVE Audio File Format).
---
Sprachnachricht verfügbar machen
---
Exchange-Server
---
Diese E-Mail wurde von NOD32 Antivirus-Software auf Viren geprüft.
So erkennen Sie den Fake:
- Verdächtig: Mail von Telekom, Absender aber @arcor.de
- Verdächtig: Der Link verweist auf https://agenciaorigem.com.br/pqgPA1GYaI8 - würde dort eine Telekom-Sprachnachricht hinterlegt werden?
WICHTIG: Es handelt sich um eine Phishing-Mail, die Telekom-Zugangsdaten abgreifen will! Nicht klicken! Nichts eingeben!
Version: "Eine nicht abgerufene Voice-Mail für Sie"
Sehr überzeugend: Das viele Technik-Kauderwelsch, genau sowas würden satte Branchenriesen schreiben.

Eine nicht abgerufene Voice-Mail für Sie
Version "Sie haben eine Voice-Mail erhalten"
Eine etwas andere Version mit leicht variierenden Texten: Neue Sprachnachricht in Ihrer Box ... Sie können die Datei anhören, nachdem sie runtergeladen und extrahiert wurde ... Voice-Mail-Bericht wurde hochgeladen. ... Nutzen Sie folgenden Download-Link, um die Nachricht abzuholen ...

Sie haben eine Voice-Mail erhalten
Virengeprüft
Kess: "von NOD32 Antivirus-Software auf Viren geprüft" - endlich sagt mal einer, dass dieser Hinweis eben rein nichts aussagt, vor allem, wenn er gefälscht wurde. Gelegentlich sind hier auch andere Virenscanner angegeben, etwa avast.